Produkt zum Begriff Projektmanagement-Im-Bauwesen-:
-
Radon und Radonschutz im Bauwesen.
Radon und Radonschutz im Bauwesen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Klingelhöfer, Gerhard~Leicht, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 211, Abbildungen: 75 überw. farbige Abbildungen und 10 Tabellen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Construction / General, Keyword: Bauerhaltung; Instandsetzung; Rohbau/Ausbau; Abdichtungsarbeit; Edelgas; Gesundheitsgefährdung; Radioaktivität; Radonstrahlung; Schadensbegrenzung; Strahlenschutzgesetz; Novellierung; Belastung; Raumluftqualität; Luftdichtheit; Freisetzung; Eindringung; Diffusion; Strahlenschutzverordnung; Radonvorsorgegebiete; Messtechnik; Radonschutzmaßnahmen; DIN/TS 18117; Sachverständige; Bausachverständige; Bauchemiker; Bautenschutz; Ingenieurbüros; Architekturbüros, Fachschema: Bau / Hochbau~Hochbau~Bau / Bauberufe~Bauberuf, Fachkategorie: Bauhandwerk, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Länge: 241, Breite: 162, Höhe: 13, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783738806175, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 € -
Kirsch, Werner: Statik im Bauwesen komplett - 4 Bände
Statik im Bauwesen komplett - 4 Bände , Mit dem Statik-Paket steht nicht nur für die Ausbildung, sondern auch für die tägliche Praxis ein bewährtes Grundlagenwerk bereit. Die Bände 1 bis 3 (begründet von Fritz Bochmann und weitergeführt von Werner Kirsch) gehen auf die wichtigsten Probleme der einfachen Statik ein und behandeln in Einzelnen die Bereiche: Statisch bestimmte Systeme // Festigkeitslehre // Statisch unbestimmte ebene Systeme. Der Band "Aufgaben und Lösungen" von Paul Spitzer und Eric Scholz ergänzt die drei Bände anschaulich durch praxisgerechte Übungsaufgaben. Alle vier Bände können auch einzeln erworben werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 112.00 € | Versand*: 0 € -
Naturwissenschaftliches Grundwissen für Ingenieure des Bauwesens: Physik im Bauwesen
Naturwissenschaftliches Grundwissen für Ingenieure des Bauwesens: Physik im Bauwesen
Preis: 2.99 € | Versand*: 3.99 € -
Lauber, Jürgen: BauWesen
BauWesen , Wer die Besonderheiten und Dynamik von Bauprojekten kennt, trifft bessere Entscheidungen, sei es als Bauherr, Eigentümer, Investor, Baubeteiligter oder auch als Wähler. Wer sie nicht kennt oder ignoriert, wird leichtes Opfer von Baukostenexplosionen, Pfusch und Korruption am Bau. Die Gefahren und Risiken beim Bauen und beim Betrieb von Gebäuden steigen mit der zunehmenden Technisierung. Ignoranz wird immer teurer. Das Buch BauWesen vermeidet gravierende Probleme und ausufernde Kosten bei Entstehung sowie Betrieb von Bauwerken, indem es ein umfassendes Bewusstsein und ein klares Bild vom Bauen im 21. Jahrhundert vermittelt. Das Bauen an sich ist eine sehr alte und weltweit gut beherrschte Tätigkeit. Die Ursache für Ungemach mit Bauwerken liegt nicht auf der Baustelle. Sie liegt in der Art, wie Bauprojekte aufgesetzt und durchgeführt werden. Bauprojekte zeigen unabhängig von ihrer Größe und Komplexität grundlegende, systematische Besonderheiten und Dynamiken, die es nur beim Bauen gibt. Mehr zum Buch unter www.BauWesen2015.info , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Zeitverzug in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Projektmanagement und Logistik effektiv vermeiden und bewältigen?
Um Zeitverzug im Bauwesen zu vermeiden, ist es wichtig, realistische Zeitpläne zu erstellen und regelmäßige Überwachung und Kontrolle der Baufortschritte durchzuführen. Zudem können frühzeitige Risikoanalysen helfen, potenzielle Verzögerungen zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Im Projektmanagement ist eine klare Kommunikation und Abstimmung zwischen den Teammitgliedern entscheidend, um Zeitverzug zu vermeiden. Zudem können agile Methoden wie Scrum oder Kanban eingesetzt werden, um flexibel auf Veränderungen zu reagieren und die Effizienz zu steigern. In der Logistik können moderne Technologien wie GPS-Tracking und Echtzeit-Datenanalyse eingesetzt werden, um Engpässe und Verz
-
Wie kann man Zeitverzug in verschiedenen Bereichen wie Projektmanagement, Logistik und Bauwesen vermeiden und effektiv bewältigen?
Um Zeitverzug in verschiedenen Bereichen zu vermeiden, ist es wichtig, realistische Zeitpläne zu erstellen und diese regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Zudem ist eine effektive Kommunikation und Koordination zwischen den beteiligten Parteien entscheidend, um Verzögerungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Der Einsatz von geeigneten Technologien und Tools kann ebenfalls dazu beitragen, Zeitverzug zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus ist es wichtig, auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet zu sein und alternative Lösungen zu entwickeln, um Zeitverzug zu bewältigen.
-
Wie kann man Zeitverzug in verschiedenen Bereichen wie Projektmanagement, Logistik und Bauwesen vermeiden und effektiv managen?
Um Zeitverzug zu vermeiden und effektiv zu managen, ist es wichtig, realistische Zeitpläne zu erstellen und regelmäßig zu überprüfen, ob sie eingehalten werden. Zudem sollten potenzielle Risiken und Engpässe frühzeitig identifiziert und entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung von Verzögerungen ergriffen werden. Eine klare Kommunikation und Koordination zwischen den verschiedenen beteiligten Parteien ist ebenfalls entscheidend, um Zeitverzug zu vermeiden. Darüber hinaus können moderne Technologien und Tools wie Projektmanagement-Software, GPS-Tracking in der Logistik und Baumanagement-Software dabei helfen, den Fortschritt zu überwachen und potenzielle Verzögerungen frühzeitig zu erkennen.
-
Wie kann man Zeitverzug in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Projektmanagement und Logistik vermeiden und effektiv managen?
Um Zeitverzug im Bauwesen zu vermeiden, ist es wichtig, realistische Zeitpläne zu erstellen und regelmäßige Überwachung und Kontrolle der Baufortschritte durchzuführen. Zudem können frühzeitige Risikoanalysen und die Einbeziehung von Puffern in den Zeitplan helfen, unvorhergesehene Verzögerungen zu minimieren. Im Projektmanagement ist eine klare Kommunikation und Abstimmung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb des Teams entscheidend, um Zeitverzug zu vermeiden. Die Verwendung von Projektmanagement-Tools und regelmäßige Statusmeetings können ebenfalls dazu beitragen, den Fortschritt im Auge zu behalten und rechtzeitig auf Verzögerungen zu reagieren. In der Logistik ist eine effiziente Routenplanung und Lagerverwaltung
Ähnliche Suchbegriffe für Projektmanagement-Im-Bauwesen-:
-
Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag (Schickerling, Michael)
Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag , Arbeiten als Lektor*in? - Für viele Menschen ein Traumberuf. Doch auch wenn ein abgeschlossenes Hochschulstudium meist eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist, einen der begehrten Volontariats- oder Assistenzplätze zu erhalten, reicht Fachwissen allein nicht aus. Mindestens genauso wichtig ist die Fähigkeit zum vernetzten Denken. Denn das Lektorat ist die entscheidende >Schaltzentrale Kuratieren von Content BramannBasics buch & medien , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201216, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schickerling, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 169, Keyword: Autoren; Schriftsteller; Medien; Self-Publisher; Verlag, Warengruppe: HC/Verlagswesen, Fachkategorie: Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bramann Dr. Klaus-Wilhelm, Verlag: Bramann, Klaus-Wilhelm, Dr., Länge: 211, Breite: 136, Höhe: 17, Gewicht: 345, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft , AHO 19: Das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft hat sich seit den 70er Jahren als eine eigenständige Leistungsdisziplin bei der Abwicklung von großen Bauvorhaben etabliert. Bei Projekten mit besonderen Anforderungen besteht die Notwendigkeit weiterer Leistungen, die ergänzend zu den Grundleistungen des AHO-Heftes Nr. 9 zur Beauftragung empfohlen werden. Fehlentwicklungen bei einzelnen Projekten der Vergangenheit verdeutlichen, dass wichtige Felder des Projektmanagements nicht rechtzeitig erbracht werden. Diese Lücke schließt das neue Heft 19 durch die maßgeblichen Leistungsbilder. Alle Leistungen werden in fünf Projektstufen unterteilt und umfassend kommentiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201801, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe des AHO#19#, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 311, Keyword: Bauleitung; Bauprojekt; BauBestand; Bestandsimmobilien; Bewertung; Construction Management (CM); Immobilie; Immobilien; Management; Neubau; Nutzer-Projektcontrolling; Projekte; Projektkommunikation; Projektkommunikationssysteme; Projektleitung; Projektmanagement; Projektrechtsberatung; Projektsteuerung; Real Estate Due Diligence; Risikobewertung; Projektentwicklung; Controlling; Construction Management; CM; Real Estate; Due Diligence; Leistungsbild, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bau / Baukosten~Bau / Bauwirtschaft~Bauwirtschaft~Deutschland~Finanzwirtschaft~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Betriebslehre / Industriebetriebslehre~Industriebetriebslehre~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Immobilie / Wohnungswirtschaft~Makler / Wohnungswirtschaft~Wohnungswirtschaft, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien~Projektmanagement~Baugewerbe und Schwerindustrie~Öffentliches Recht~Bauhandwerk, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 311, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien, Länge: 246, Breite: 163, Höhe: 22, Gewicht: 620, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876199
Preis: 41.80 € | Versand*: 0 € -
Reichert, Thorsten: Projektmanagement
Projektmanagement , Erfolgreiches Projektmanagement sucht und findet immer die richtigen Wege und Entscheidungen für das Projekt, um planmäßig das gesteckte Ziel zu erreichen. Dieses Buch von Thorsten Reichert gibt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit Projekten - von der belastbaren Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie lernen effiziente Lösungswege, zeitsparende Techniken und praktische Tools kennen. Typische Situationen aus dem Projektalltag zeigen, welche Handlungsoptionen Sie als Projektmanager:inhaben und wie Sie diese selbst unter schwierigen Bedingungen souverän nutzen. Inhalte: Vor dem Start: aus Visionen konkrete Ziele machen Projekte planen und organisieren: Licht in die Black Box bringen Verbündete schaffen: Betroffene zu Beteiligten machen Sicher auf Kurs bleiben: Qualität, Termin und Budget halten Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: Ergebnisse sichern Agilität im Projektmanagement: diese Tools brauchen Sie Neu in der 5. Auflage: Intensivere Darstellung des agilen Projektmanagement Gegenüberstellung von klassischen und agilen Vorgehensweisen Aktualisierung von Quellen, Beispielen, Grafiken Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Projektmanagement (Jenny, Bruno)
Projektmanagement , Unternehmen realisieren ihre zahlreichen Innovations- und Änderungsvorhaben in Form von Projekten. Das ist notwendig, um die Herausforderungen der Digitalisierung, der Marktdynamik und eines harten Wettbewerbs erfolgreich zu bewältigen. Der gewünschte Projekterfolg wird jedoch nur dann erreicht, wenn Projekte weitgehend auf einer professionellen, methodischen Führungs- und Durchführungsebene basieren. Und noch mehr: Das moderne Projektmanagement beruht auf einem gut abgestimmten Managementsystem, welches agile wie konventionelle Vorgehensmethoden zulässt. Die Effizienz dieses Systems besteht, neben der richtigen Integration, auch aus der optimalen Interaktion der einzelnen PM-Systemelemente wie Risiko-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement etc. Es sollte neben der funktionalen Veränderung auch den psychologischen Veränderungsprozess, welchen alle Betroffenen durchlaufen müssen, auf eine professionelle Weise unterstützen. Dieses Buch zeigt auf, dass Projektarbeit wesentlich mehr ist als "trendy". Es vermittelt, unterstützt mit vielen Grafiken, echtes Projektmanagementwissen, unabhängig von der Fachrichtung und der Hierarchiestufe. Dank einer leicht verständlichen Sprache, prägnanten Lerninstrumenten wie Lernziele, Checklisten, Aufgabenstellungen, Musterlösungen und einem aufschlussreichen Fallbeispiel ermöglicht es, die komplexe Thematik des modernen Projektmanagements auf eine interessante Art und Weise im Selbststudium zu erlernen. Die aktuellen ICB4-Kriterien werden gezielt in Korrelation zu den Lernzielen gestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Leinen, Autoren: Jenny, Bruno, Edition: REV, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Grafiken, durchgehend farbig, Keyword: Teammanagement; Projektführung; Changemanagement; ICB 4; PMI; Konfigurationsmanagement; Qualitätsmanagement; Projektabwicklung; PM-Verhaltenskompetenzen; Scrum; Projektportfoliomanagement; Ressourcenmanagement; Projektmanagementmethoden; Projektdurchführung; Projektinstitution; Projektmanagementsystem; Risikomanagement; agil, Fachschema: Business / Management~Management~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zrich, Länge: 245, Breite: 207, Höhe: 25, Gewicht: 1312, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2786029, Vorgänger EAN: 9783728140715 9783728140180 9783728138620 9783728137661 9783728136213, eBook EAN: 9783728141590, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Zeitverzug in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Projektmanagement und Logistik vermeiden und effektiv bewältigen?
Um Zeitverzug zu vermeiden, ist es wichtig, realistische Zeitpläne zu erstellen und diese regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Zudem sollte man frühzeitig potenzielle Probleme identifizieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen beteiligten Parteien ist entscheidend, um Zeitverzug zu vermeiden und zu bewältigen. Darüber hinaus können moderne Technologien wie Baumanagement-Software und Logistik-Tools dabei helfen, den Überblick über den Fortschritt zu behalten und rechtzeitig auf Verzögerungen zu reagieren.
-
Wie kann man Zeitverzug in verschiedenen Bereichen wie Projektmanagement, Logistik und Bauwesen vermeiden und effektiv bewältigen?
Um Zeitverzug zu vermeiden und effektiv zu bewältigen, ist es wichtig, realistische Zeitpläne zu erstellen und regelmäßig zu überprüfen, um potenzielle Verzögerungen frühzeitig zu erkennen. Zudem ist eine klare Kommunikation und Koordination zwischen den verschiedenen Teams und Stakeholdern entscheidend, um Engpässe und Probleme rechtzeitig zu lösen. Die Nutzung von Technologien wie Projektmanagement-Software, GPS-Tracking und Baustellenmanagement-Tools kann helfen, den Fortschritt zu überwachen und die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus ist es wichtig, ein erfahrenes und gut geschultes Team zu haben, das in der Lage ist, flexibel auf unvorhergesehene Herausforderungen zu reagieren und alternative Lösungen zu finden, um Zeitverzug zu minimieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen Bauingenieurwesen und Bauwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement?
Bauingenieurwesen befasst sich mit der Planung, Konstruktion und dem Bau von Gebäuden, Brücken und anderen Infrastrukturprojekten. Es umfasst technische Aspekte wie Strukturanalyse, Materialauswahl und Bautechniken. Bauwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement hingegen konzentriert sich auf die organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte des Bauwesens. Es befasst sich mit der Planung, Überwachung und Steuerung von Bauprojekten, einschließlich Kostenmanagement, Zeitplanung und Risikobewertung. Der Hauptunterschied besteht also darin, dass Bauingenieurwesen sich auf die technischen Aspekte des Baus konzentriert, während Bauwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement sich auf die organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekte konzentriert
-
Hat jemand Erfahrung im Projektmanagement?
Ja, viele Menschen haben Erfahrung im Projektmanagement. Es ist eine weit verbreitete berufliche Rolle, insbesondere in Unternehmen und Organisationen, die komplexe Projekte durchführen. Erfahrungen im Projektmanagement können durch formale Ausbildung, berufliche Praxis oder eine Kombination aus beidem erworben werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.